gut unterwegs
GUT+ Showroom 2023
Auf dem Programm der abschließenden Präsentation des diesjährigen Programm-Zyklus standen kurzweilige Präsentationen, die von Körperarbeit über innovative Dienstleistungen bis hin zu Kunst und Kunsthandwerk reichen. Am Ende gab es sogar eine Zaubershow, die eine überzeugende Antwort auf die Frage gab, ob frau Geld mit Zauberei verdienen könne. Frauen* zeigten erneut, was sie auf die Beine stellen und dass Business Spaß machen kann! Hoffentlich sehen wir uns im nächsten Jahr wieder!
Filmische Impressionen vom Bootcamp am 22. September 2023
Das Bootcamp zeigte das Potenzial weiblicher Gründungen und war ein starkes Statement – auch dafür, dass hier noch Barrieren abgebaut werden müssen. Die Veranstaltung war Auftakt des „Migrant Business Circle“. Mehr darüber erfahrt ihr weiter unten.
GUT+ auf dem Unternehmerinnentag am 6. Oktober 2023
Auf dieser Veranstaltung durfte GUT+ nicht fehlen, denn sie war eine wunderbare Gelegenheit, um mit Gründerinnen, Unternehmerinnen, weiteren Stakeholderinnen und Vertreterinnen der Berliner Senatsverwaltung ins Gespräch zu kommen. Der 11. Berliner Unternehmerinnentag fand unter dem Motto „LEARN. GROW. CONNECT.“ am Freitag, 6. Oktober 2023 im Ludwig-Erhard-Haus in der Berliner Fasanenstraße statt. Eingeladen hatte dazu die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Mehr zu der sehr inspirierenden Veranstaltung: ➯hier
Bootcamp for Female Founders am 22. September 2023
Gemeinsam mit der Frauenalia gUG und dem Guwbi e.V. initiierte das Projekt GUT+ das proaktive Netzwerk “Migrant Business Circle Berlin”. Auftakt dafür war das sehr erfolgreiche “Bootcamp for Female Founders” am 22. September 2023 im BuM, an dem Frauen unterschiedlicher Hintergründe teilnahmen. Das Bootcamp bot gründungsrelevante Workshops und eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen aus der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung. Im Mittelpunkt stand die Rolle der Landespolitik zum Thema „Wirtschaftsfaktor Female Founders – Potenziale von Gründerinnen mit und ohne Migrationsgeschichte“.
Ziel des “Migrant Business Circle Berlin” ist die Durchführung von Veranstaltungen, die das wirtschaftliche Potenzial von Gründerinnen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sichtbar machen und ihr Engagement fördern, auch indem Ungleichheiten abgebaut werden. Der gemeinsame Austausch und die Begegnung auf Augenhöhe sind die Leitgedanken dieser Kooperation. Sukzessive sollen weitere Akteur:innen in das Netzwerk eingebunden werden.